Klavier erleben
Meisterkurs für Klavier
Erlebe 2 Wochen auf unserem Festival und sei ein Teil davon! Entwickle dich weiter im Unterricht mit unseren Dozenten, lerne andere Pianisten kennen und erstelle dein eigenes Programm. Zeige dein Können bei unserem Abschlusskonzert oder sogar in deinem eigenen Konzert im Rahmen des Festivalprogramms!
Das tägliche Klavierprogramm und die mehrfachen Gemeinschaftsessen solltest du dabei nicht verpassen. Dazu wird es einen Ausflug und ein Grillfest geben. Gemeinschaft, Spaß, Entwicklung und vor allem das Klavier stehen dabei immer im Vordergrund.
Der Persönliche Unterricht mit Prof. Falko Steinbach und seinen International renommierten Dozenten schult unbewusste Lernmechanismen sowie die kognitive Erfassung von musikalischen Herausforderungen, kompositorischen Strukturen und pianistischen Problemen.
Wir stellen ein einmaliges Angebot und eine Ausbildung in familiärer Atmosphäre für Kinder, Nachwuchspianisten, Klavierbegeisterte und angehende Profis bereit. Ich freue mich darauf, ehemalige Studenten wiederzusehen und neue für die vielen Konzerte und Veranstaltungen unseres Festivals zu begeistern.
Zitat: Falko Steinbach
Egal woher du kommst: Kultur und Begegnung sind bei uns sehr wichtig. Daher sorgen wir für deine Unterbringung bei einer lokalen Gastfamilie.
Für 2019 ist keine Anmeldung mehr möglich.
Informationen zum Kurs
Meisterkurs / Dozenten:
Prof. Falko Steinbach | Informationen zu den assistierenden Professoren folgen noch.
Veranstalter:
Klavierfestival Lindlar
Festivalzeitraum:
28.06. – 10.07.2020
Ablauf:
6 Unterrichtstage jeweils 30 Minuten. Die Generalprobe findet am Donnerstag, 09. Juli 2020 und das Abschlusskonzert mit allen Schülerinnen und Schülern findet am Freitag, 10. Juli 2020, 19.00 Uhr im Kulturzentrum Lindlar statt.
Der Unterricht schult unbewusste Lernmechanismen sowie die kognitive Erfassung von musikalischen Herausforderungen, kompositionellen Strukturen und pianistischen Problemen.
Alle aktiv Teilnehmenden können mindestens einmal öffentlich auftreten und erarbeiten im Kurs die entsprechenden Stücke.
Wichtig:
Über die Teilnahme entscheidet der musikalische Leiter des Klavierfestivals Lindlar, Prof. Falko Steinbach bei einem Vorspielen. Das Vorspielen finden am Sonntag, dem 05. April 2020 im Trauzimmer am Rathaus in Lindlar (Borromäusstraße 1) statt.
Gebühren:
Kinder und Jugendliche 250,- € ; Jugendliche ab 18 Jahren und Erwachsene: 400,- €. Nutzen Sie zur Anmeldung/Kontaktierung bitte das neben stehende Buchungsformular.
Siehe auch:
Studierende und ausgebildete Pianisten
Weitere Informationen:
LindlarKultur
Borromäusstraße 1, 51789 Lindlar
Telefon: +49 (0) 2266 96400
E-Mail: LindlarKultur@lindlar.de
Veranstaltungsnummer des Katholischen Bildungswerks: (folgt)
Melde dich jetzt an!
Buche hier deine Teilnahme am Meisterkurs!
Wir nehmen dann Kontakt zu dir auf.
Gestalte aktiv mit!
Studierende sowie ausgebildete Pianisten
Du kannst in Abstimmung mit Prof. Steinbach ein eigenes Konzertprogramm entwickeln und aufführen – solo oder mit anderen Musikern. Im Meisterkurs wird der Unterrichtsstil diesen verschiedenen Anforderungen nachvollziehbar angepasst. Dadurch kann auch die passive Teilnahme musikalisch und didaktisch gezielt erfolgen:
Aufschlussreich für Musikstudenten und Klavierdozenten, aber auch interessant und lehrreich für Laien, Angehörige von Teilnehmenden oder auch allgemein interessierte Zuhörende.